einer Sache beikommen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
beikommen — bei|kom|men [ bai̮kɔmən], kam bei, beigekommen <itr.; ist: a) mit jmdm. fertigwerden, jmdm. gewachsen sein und sich ihm gegenüber durchsetzen: diesem schlauen Burschen ist nicht, nur schwer beizukommen. Syn.: ankönnen gegen (ugs.). b) etwas,… … Universal-Lexikon
beikommen — a) sich durchsetzen, einer Sache gewachsen sein, fertigwerden mit; (ugs.): ankönnen. b) bewältigen, in den Griff bekommen, können, lösen, machen, meistern, schaffen, zurechtkommen; (ugs. abwertend): drehen; (ugs.): deichseln, hinbekommen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
fertig werden mit — einer Sache beikommen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon
bewältigen — beikommen, bezwingen, einer Sache gerecht/einer Sache Herr werden, fertig werden, in den Griff bekommen, lösen, meistern, schaffen, zurechtkommen, zustande/zuwege bringen; (schweiz.): bodigen; (bes. Papierdt.): bewerkstelligen; (ugs.): auf die… … Das Wörterbuch der Synonyme
wähnen — (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) denken; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; auffassen als * * * wäh|nen [ vɛ:nən] <tr.; hat (geh.) … Universal-Lexikon
meistern — a) bewältigen, bezwingen, einer Sache Herr werden, fertigwerden mit, in den Griff bekommen, schaffen, zurechtkommen; (schweiz.): bodigen; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, deichseln, hinbekommen, hinkriegen, in den Griff kriegen, klarkommen … Das Wörterbuch der Synonyme
Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in … Deutsch Wikipedia
Zur Farbenlehre — ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1810. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Zum wissenschaftshistorischen Hintergrund 3 Vorarbeiten zur Farbenlehre 3.1 Die Beiträge zur Chromatik … Deutsch Wikipedia
Gräfin Schleinitz — Marie von Schleinitz. Gemälde von Franz von Lenbach, 1873. Marie („Mimi“) Gräfin von Schleinitz Wolkenstein, geb. von Buch (* 22. Januar 1842 in Rom; † 18. Mai 1912 in Berlin) war eine der bedeutendsten Berliner Salonièren in der zwe … Deutsch Wikipedia